Die Heavy Data Waagen-Cloud stellt die in der Produktion erfassten Gewichtsdaten zum Materialverbrauch, Produktionsergebnis und Produktqualität zur Verfügung, durch intelligente Algorithmen von iDA werden Prozesse optimiert.
Automatisierte Prozesssteuerung
Spart teures und knappes Expertenwissen
INTELLIGENTER WARENVERSAND
Lokal verteilte Waagen an Abhol- und Abgabestationen liefern Daten an die Heavy Data Waagen-Cloud. Auf dieser Grundlage analysieren iDA Tools Warenflüsse und optimieren Logistikprozesse.
Routenoptimierung
Verringerte Umweltbelastung
Kostenreduktion
INTELLIGENTE WARENAUSGANGSKONTROLLE
Waagen in der Versandabteilung liefern die Ist-Paketgewichte an die Heavy Data Waagen-Cloud. Intelligente Konnektivitäts- und Analayse-Tools von iDA vergleichen die Ist-Gewichte mit den vom ERP gelieferten Soll-Gewichten und stoppen fehlerhafte Paketsendungen.
Verhindert Fehllieferungen
Spart teure Retouren
Erhöhte Servicequalität
DIE VORTEILE
der Datenerfassung durch die Heavy Data Waagen-Cloud gegenüber der Nutzung von Daten aus dem ERP-System
Direkte, zeitnahe Erfassung der Daten
Zugriff auf Daten, die im ERP-System nicht gebucht werden (produktionsinterne Daten / Zwischenlager / Halbzeuge usw.)
Einfacher Zugriff auf die Daten ohne zeitaufwendige Abstimmung mit der Kunden-IT bezüglich kritischer Zugriffe auf das Kunden-ERP-System
Einfache Integration von Daten, standort- und/oder unternehmensübergreifend
Die Erfassung der Daten erfolgt meist ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand, da die Waagen schon in den Arbeitsprozessen im Einsatz sind
Neugierig geworden?
Dann rufen Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch an: